Veröffentlichungen
Informationskampagne 2024
Richtige und geprüfte Informationen online finden
Fachkräfte in den sozialen Medien
Aufsuchende Beratung für zuwanderungsinteressierte Fachkräfte
Wegzug aus Deutschland
Praxisfallbeispiele über den Wegzug von EU-Arbeitnehmenden aus Deutschland
Saisonarbeitskräfte 2024
Entwicklung eines Modells zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen durch effektive Informationsvermittlung
KI für Fachkräfte: Chancen nutzen?
Aufschlussreiche Umfrageergebnisse aus den Online-Communities
E-Learning mit KI-Chatbot:
Arbeits- und sozialrechtliche Integration für EU-Zugewanderte in den sozialen Medien
Künstliche Intelligenz in der Beratungsarbeit
Erprobung externer und Entwicklung eigener KI-Anwendungen
Fallsammlung Digital Streetwork
Beratungsarbeit für zugewanderte Frauen aus Drittstaaten in den Sozialen Medien von Fem.OS Plus
Bedarfe von EU-Arbeitnehmenden und -Arbeitssuchenden
Beratungs- und Informationsarbeit für die online Communities im Rahmen von CADS
Fallbeispiele Digital Streetwork
Einblicke in die Beratungspraxis für EU-Zugewanderte auf Social Media von CADS
CADS Moving On
Aufsuchende Beratungs- und Informationsarbeit für EU-Zugewanderte im Modellprojekt
Fallbeispiele Fachkräftezuwanderung
Einblicke in die Beratungspraxis für Zuwanderungsinteressierte und Zugewanderte von NiB Pro
Zwischenstand und Analyse der Informations- und Beratungsarbeit im Jahr 2023
Projekt Fem.OS Plus
Zuwanderungsinteres-sierte aus dem Ausland
Einschätzung und Kurzanalyse zum Kommunikationsverhalten in den sozialen Medien
Nuggets des Wissens
Erste Erfahrungen mit E-Learning im Projekt CADS
„Digital Streetwork“ für Neuzugewanderte bleibt live in Berlin!
Bericht des Projektes „Neu in Berlin Live“ im Jahr 2023
Social-Media-Kampagne für Saisonarbeitskräfte
Informationsarbeit gegen Arbeitsausbeutung und prekäre Arbeit von CADS
Wiederaufnahme Digital Streetwork für EU-Zugewanderte
Fortführung der aufsuchenden Beratungs- und Informationsarbeit im Projekt CADS