Fachkräfte in den Sozialen Medien

Aufsuchende Beratung für zuwanderungsinteressierte und zugewanderte Fachkräfte nach und in Berlin

Autor*innen: Mamoon Aboassi, Bianca Chisarau, Irena Markova- Bedri, Anna Melnikova, Odette Schulz-Kersting
Juli 2024

Seit 2024 berät und informiert das Projekt Neu in Berlin Pro sowohl nach Berlin Zugewanderte als auch Zuwanderungsinteressierte, insbesondere Fachkräfte, aufsuchend in den sozialen Medien. Im Mittelpunkt steht die niedrigschwellige, mehrsprachige und juristisch geprüfte Digital Streetwork zu Einwanderungsprozessen, Fachkräfteeinwanderungsgesetz, Arbeitsmarkt, Anerkennung, Bürokratie usw. Dabei werden Falschinformationen korrigiert, die dieselbe Reichweite aufweisen wie die richtigen Informationen. Der Bericht zeigt die Relevanz von sozialen Medien in der Beratung und Information von Zugewanderten auf und beschreibt die Methode der Digital Streetwork, die einen direkten Zugang zu den Zielgruppen – auch im Ausland – ermöglicht.

Kontakt

Odette Schulz-Kersting

o.schulz-kersting@minor-digital.de

Bezugsmöglichkeiten

Diese Publikation wurde im Rahmen des Projektes Neu in Berlin Pro veröffentlicht.

Das Projekt wird gefördert von der Beauftragten des Senats für Integration und Migration aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung. Ein Projekt in Kooperation mit dem Willkommenszentrum – Beratungsstelle der Beauftragten des Berliner Senats für Integration und Migration.