Informationskampagne 2024

Richtige und geprüfte Informationen online finden

Autor*innen: Michela Albizzati, Petronela Bordeianu, Nikola Boskovic, Rossina Ferchichi, Clara Teuber, Lia Zlateva
März 2025

Im November 2024 führte das Projekt CADS eine Informationskampagne in den sozialen Medien zum Thema „Richtige und geprüfte Informationen online finden“ durch. Diese Kampagne wurde in Zusammenarbeit mit Social-Media-Akteur*innen in sieben Projektsprachen umgesetzt.

Zum ersten Mal seit Beginn des Projektes nahmen die Social-Media-Akteur*innen nicht nur als reine Informationsvermittler an der Kampagne teil, sondern waren auch aktiv an der gemeinsamen Erstellung von Informationsmaterial beteiligt.

Der vorliegende Bericht bietet einen Überblick über den Verlauf der Informationskampagne und fasst die Ergebnisse zusammen.

Kontakt

Rossina Ferchichi

r.ferchichi@minor-digital.de

Bezugsmöglichkeiten

Diese Publikation wurde im Rahmen des Projektes CADS – Community Advisors – Digital Streetwork für EU-Beschäftigte in Deutschland veröffentlicht. Die Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration zugleich Beauftragten der Bundesregierung für Antirassismus hat die Aufgabe, EU-Zugewanderte bei der Wahrnehmung der Rechte, die ihnen im Rahmen der Arbeitnehmerfreizügigkeit in Deutschland zustehen, zu unterstützen. Sie fördert das Projekt, CADS – Community Advisors – Digital Streetwork für EU-Beschäftigte in Deutschland, das von Minor – Digital durchgeführt wird.